Einsatz, Brennt Unrat am 27.05.2022

Einsatznummer: 5 Alarmstichwort: BF1 – Brennt Unrat Alarmierung: 22:56 Uhr Alarm-Schleife: Vollalarm Ort: Oedelsheim Eigene Kräfte: 13 Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10 Oedelsheim, MTW Oedelsheim Andere Fahrzeuge: SEG DRK, FuStW Polizei Bericht: Alarmiert zu einem verlassenen …

Weiterlesen…

Einsatz, Kellerbrand am 08.05.2022

Einsatznummer: 4 Alarmstichwort: BF2 – Brand Mittel Alarmierung: 02:10 Uhr Alarm-Schleife: Vollalarm Ort: Gieselwerder Eigene Kräfte: 12 Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10 Oedelsheim, MTW Oedelsheim, FwA Schlauch Andere Fahrzeuge: LF 20/16 Gieselwerder, MLF Gottstreu, KLKW Gottstreu, …

Weiterlesen…

Ein stilles Zeichen der Verbundenheit

Der russische Angriff auf die Ukraine vertreibt weiter viele Menschen aus ihrer Heimat. Unsere Jugendfeuerwehr setzt mit diesem Bild ein stilles Zeichen gegen den Krieg.

Einsatz, Motorradunfall am 27.03.2022

Alarmbild für H1 nach VU

Einsatznummer: 3 Alarmstichwort: H1 – Ölspur Alarmierung: 12:38 Uhr Alarm-Schleife: Vollalarm Ort: L763 – Oedelsheim Richtung Heisebeck/Arenborn Eigene Kräfte: 12 Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10 Oedelsheim, MTW Oedelsheim Andere Fahrzeuge: RTW, SEG, Christoph 7, FuStW Polizei …

Weiterlesen…

Einsatz, Ölspur am 23.01.2022

Beseitigen einer Ölspur am Ortsrand von Oedelsheim. Da der Verursacher nicht bekannt ist, war ebenfalls die Polizei am Einsatzort.

Tannenbaum Sammelaktion 2022

Leider können wir die ausgedienten Tannenbäume nicht wie gewohnt einsammeln. Eine Gruppe von freiwilligen Helfern hat sich zusammengetan und führt dies – unter Einhaltung der geltenden Regelungen – privat durch. Der Erlös dieser Aktion kommt …

Weiterlesen…

Einsatz, Türöffnung PKW am 03.01.2022

Alarmiert zur Türöffnung eines PKW vor dem örtlichen Einkaufsmarkt, in dem sich eine nicht ansprechbare Person befand. Nach dem Absichern der Einsatzstelle und den parallel stattfindenen Kontaktversuchen, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, kam die Person im Fahrzeug zu sich und fuhr ohne Rücksicht auf unsere Einsatzkräfte von der Einsatzstelle los. Weitere Ermittlungen durch die Polizei.

Neue Handyalarmierung für Feuerwehren in Wesertal

Divera 24/7 wird außer Betrieb genommen. Diese erste Handy-Zusatzalarmierung hat uns gute Dienste geleistet. Zu einem Zeitpunkt, wo die alten analogen Melder immer störanfälliger wurden und nach und nach ausfielen und wir einen erfreulichen Zuwachs an Aktiven hatten, musste eine Lösung her. Denn digitale Melder waren noch längst nicht in Sicht.

Lichterfahrt der Feuerwehr am 23.12.2021

Zum ersten Mal veranstalten wir eine Lichterfahrt mit geschmückten Fahrzeugen unserer Feuerwehr, so wie vielen landwirtschaftlichen Geräten aus dem Ort. Mit dieser festlichen Lichterkette aus Fahrzeugen werden wir uns auf dem Weg machen, jede Straße …

Weiterlesen…